VANstaltungen
6. bis 12. April 2017
Zehn Konzerte, Festivals und Auftritte, die uns in den nächsten sieben Tagen sehr interessieren.
1.
Mayerling Ballett des Stanislawski Theaters Moskau zu Gast in München
Choreographie: Kenneth MacMillan; Komponist: Franz Liszt. Im Rahmen der BallettFestwoche an der Bayerischen Staatsoper.
6. und 7. April München, Nationaltheater
2.
Hamburger Suite auf Kampnagel
Eine alte Kunstform – die Suite – neu interpretiert trifft auf jungen Tanz. Ein Medley aus Tanz und Musik: Telemann, Polonaise, Charleston, Disco u. v. m. Choreografie: Jenny Beyer, Friederike Lampert, Patricia Carolin Mai; Komposition: Michael Wolters; Live-Musik: Ensemble Resonanz
6.–8. April Hamburg, Kampnagel
3.
Free! Music. Thementage im Haus der Kulturen der Welt
Kuratiert von Detlef Diederichsen und Björn Gottstein. Mit Louis Moholo-Moholo, Conlon Nancarrow, Baloji, Harry Partch, Ornament & Verbrechen, Egyptian Females Experimental Music Session, Rastig/Drescher/Rasmussen, Ensemble Musikfabrik, El Ombligo, Lautari und vielen anderen.
6.–9. April Berlin, Haus der Kulturen der Welt
4.
Pendereckis Lukas-Passion in Hannover, Lüneburg und Emden
NDR Radiophilharmonie, Knabenchor Hannover, Projektchor Passio 2017 und Antoni Wit (Dirigent)
7. April Hannover, Marktkirche
8. April Lüneburg, St. Johanniskirche
9. April Emden, Martin-Luther-Kirche
5.
Bachs Matthäus-Passion mit René Jacobs, dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik in Frankfurt
Sunhae Im (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Julian Prégardien (Tenor) und Johannes Weisser (Bass). In VAN: Interview mit René Jacobs und Gedanken über die Matthäus-Passion.
8. April Frankfurt, Alte Oper
6.
Powder Her Face von Thomas Adès in Aachen
Musikalische Leitung: Justus Thorau; Inszenierung: Ludger Engels; Bühne und Kostüme: Moritz Junge.
9. April Aachen, Theater
7.
Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss in Berlin
Musikalische Leitung: Zubin Mehta; Inszenierung: Claus Guth; Szenische Einstudierung: Julia Burbach; Bühnenbild/Kostüme: Christian Schmidt. In VAN: Der Schriftsteller und Regisseur Thomas von Steinaecker besucht die Strauss-Villa in Garmisch-Partenkirchen.
9. (Premiere), 13. und 16. April Berlin, Staatsoper im Schiller Theater
8.
4. Bunkersalon »Identity«, präsentiert von Ensemble Resonanz und VAN Magazin
Mit Derya Yildirim, Jordi Savall (hier im VAN-Interview) und Senthuran Varatharajah; Moderation: Sylvie Kürsten.
11. April Hamburg, resonanzraum St. Pauli
9.
Russische Klavierquintette mit Baiba Skride, Gergana Gergova, Lise Berthaud, Harriet Krijgh und Lauma Skride
Gnesin Requiem op. 11, Arensky Klavierquintett D-Dur op. 51 & Schostakowitsch Klavierquintett g-Moll op. 57.
11. April Hamburg, Laeiszhalle
10.
Die Routen der Sklaverei. Eröffnungskonzert des Festival Transatlantik in der Elbphilharmonie
u.a. mit Jordi Savall (hier im VAN-Interview), den Ensembles Hespèrion XXI und La Capella Reial de Catalunya und Musiker*innen aus Mali, Madagaskar, Marokko und Südamerika.