VANstaltungen
6.–12. Oktober 2016
Zehn Konzerte, Festivals und Auftritte, die uns in den nächsten sieben Tagen sehr interessieren.
I.
Kammerorchester Basel / Kit Armstrong
Mozarts Klavierkonzerte No. 12 und 25; Schuberts 5. Sinfonie und Ouvertüre B-Dur D 470. Das Interview mit Kit Armstrong in VAN.
5.10. Basel, Volkshaus
6.10. Ludwigsburg, Forum am Schlosspark
14.10. Genève, Victoria Hall
5.10. Muri, Kloster Muri
17. und 18.10. Graz, Congress, Stephaniensaal
II.
Markus Stockhausens Quadrivium
Konzert im Schnittfeld von Jazz, Klassik und Neuer Musik.
6.10. Bonn, Bundeskunsthalle
III.
Heterophonie / Kagel & Scelsi
Ilan Volkov dirigert das hr-Sinfonieorchester. Interview mit Volkov in der englischen Ausgabe von VAN.
7.10. Frankfurt, hr-Sendesaal
IV.
Petruschka / Sacre / Ballett Zürich
Choreografien von Marco Goecke und Edward Clug. Musik von Igor Strawinski. Zur Vorbereitung in VAN: Text über Petruschka und die Ballets Russes von Wiebke Hüster und ein begleitendes Interview mit dem Choreografen Paul Chalmer.
8.10. (Premiere) Zürich, Opernhaus; weitere Vorstellungen im Oktober und November
V.
human requiem mit dem Rundfunkchor Berlin
Eine szenische Umsetzung des Brahms-Requiems mit Sasha Waltz & Guests. In VAN: Ein Bericht von einer Aufführung des human requiem in Athen.
8. und 9.10. Berlin, Radialsystem
VI.
paradise / Von gespaltenen Ichs und hybriden Körpern
Eine begehbare Operninstallation von Martin Hiendl beim musikprotokoll im steirischen herbst.
9.10. Graz, Mumuth
VII.
Konzert zum 50. Geburtstag von Tabea Zimmermann
mit dem Armida Quartett, Kirill Gerstein, German Tcakulov, Jörg Widmann, und der Jubilarin selbst; Musik von Brahms, Mozart, Benjamin, Dvořák und Widmann. Ein Vom Blatt gespielt mit der Bratschistin in VAN.
9.10. Berlin, Radialsystem
VIII.
Trio Catch in Lüneburg und Hamburg
Musik von Hecht, Erdmann und Lachenmann (Lüneburg); Ohrknacker mit Gérard Pesson (Hamburg). VAN-Playlist des Trio Catch.
9.10. Lüneburg, Glockenhaus
13.10. Hamburg, Bürgerhaus Wilhelmsburg
IX.
Antonio Salieris Falstaff in Wien
Opera comica in drei Akten mit der Akademie für Alte Musik, dem Arnold Schoenberg Chor und René Jacobs (hier im VAN-Interview). Inszenierung von Torsten Fischer.
12.10. (Premiere) Wien, Theater an der Wien; weitere Termine im Oktober
X.
Triokonzert mit Mönkemeyer/Meyer/Youn
Musik von Bruch, Mozart und Schumann